Verschraubungsanlagen

Warum uns wählen?

Warum sollten Sie sich für Felsanker entscheiden?

Felsanker sind eine wichtige Lösung zur Verbesserung der Stabilität und Sicherheit unterirdischer Strukturen wie Tunnel, Minen und Kavernen. Der Hauptvorteil von Felsankern besteht in ihrer Fähigkeit, Felsformationen durch Verankerung loser oder instabiler Gesteinsschichten zu verstärken, Einstürze zu verhindern und das Risiko von Steinschlägen zu minimieren. Darüber hinaus sind Felsanker eine kostengünstige und zeitsparende Möglichkeit, Ausgrabungsstätten zu sichern und die allgemeine strukturelle Integrität ohne umfangreiche oder invasive Baumethoden zu verbessern. Außerdem reduzieren sie im Laufe der Zeit die Wartungskosten, indem sie die Lebensdauer der unterirdischen Infrastruktur verlängern, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Bergbau- und Tiefbaubranche macht.

MERKMALE DER FELSANKERUNG

 

Hochfestes Material


  • Die aus hochwertigen Stahllegierungen gefertigten Bolzenstützprodukte bieten außergewöhnliche Zug- und Scherfestigkeit. Diese hochfeste Konstruktion gewährleistet eine zuverlässige Verstärkung unter schwierigen geologischen Bedingungen, wie z. B. in tiefen Minen oder instabilen Felsformationen.
    - Die fortschrittliche Materialzusammensetzung sorgt für langfristige Haltbarkeit, widersteht Korrosion und Verschleiß auch in rauen Umgebungen und verlängert so die Lebensdauer des Trägersystems. 
  •  

Präzises Design

 

  • Diese Bolzen-Stützprodukte sind mit präzisen Abmessungen und Gewindeprofilen konstruiert und passen perfekt in die entsprechenden Bohrlöcher. Diese präzise Installation garantiert maximale Lastübertragungseffizienz und verbessert die Gesamtstabilität der gestützten Struktur.
    - Das Design ermöglicht außerdem eine einfache und schnelle Installation, wodurch Arbeitszeit und Kosten auf Baustellen oder Bergbaustandorten reduziert werden.
  •  

Vielseitige Anwendung


  • Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Tunnelbau, Hangstabilisierung und Untertagebau. Die Bolzen-Stützprodukte können an unterschiedliche Gesteinsmassen, Bodenarten und Projektanforderungen angepasst werden.
    – Sie können in Kombination mit anderen Stützsystemen wie Matten oder Spritzbeton verwendet werden, um umfassende und effektive Verstärkungslösungen zu schaffen.
  •  

Gute Anpassungsfähigkeit


  • Diese Produkte können in verschiedenen Einbauwinkeln und -ausrichtungen eingesetzt werden und sind somit an komplexe geologische Strukturen anpassbar. Egal, ob horizontales, vertikales oder geneigtes Bohren, das Bolzen-Stützsystem bietet zuverlässigen Halt.
    – Darüber hinaus sind sie in der Länge und Vorspannung verstellbar und ermöglichen so individuelle Lösungen je nach spezifischen Standortbedingungen.
  •  

Gewährleistung der Sicherheit


- Ausgestattet mit zuverlässigen Verriegelungsmechanismen verhindern die Bolzen-Stützprodukte ein Lösen und Verschieben unter dynamischen Belastungen, wie z. B. seismischen Aktivitäten oder Sprengvibrationen.
- Sie erfüllen strenge Sicherheitsnormen und werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um die Sicherheit der Arbeiter und die Stabilität der unterstützten Strukturen zu gewährleisten.

Häufig gestellte Fragen zu Felsbolzenmaschinen

Wie groß ist die Bohrtiefe des Ankerbohrgeräts?

Die Bohrtiefe unserer Ankerbohrmaschine kann je nach Modell variieren. Im Allgemeinen kann sie zwischen 1 und 6 Metern bohren. Einige unserer fortschrittlichen Modelle können jedoch mit der richtigen Einrichtung und den richtigen geologischen Bedingungen noch größere Tiefen erreichen.

Wie oft muss die Ankerbohrmaschine gewartet werden?

Regelmäßige Wartung ist für die optimale Leistung der Ankerbohrmaschine von entscheidender Bedeutung. Wir empfehlen tägliche Sichtprüfungen auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung. Eine umfassendere Wartungsprüfung, einschließlich Schmierung beweglicher Teile, Inspektion hydraulischer Systeme und Überprüfung elektrischer Komponenten, sollte alle 100 - 150 Betriebsstunden durchgeführt werden.

Kann der Ankerbohrer in unterschiedlichen Gesteinsarten eingesetzt werden?

Ja, unsere Ankerbohrmaschinen sind vielseitig einsetzbar und können in verschiedenen Gesteinsarten wie Sandstein, Kalkstein und Granit eingesetzt werden. Allerdings können Bohrgeschwindigkeit und Leistung je nach Härte und Dichte des Gesteins variieren. Für extrem hartes Gestein können zusätzliches Zubehör oder Modifikationen erforderlich sein.

Welche Ausbildung ist für die Bedienung des Ankerbohrgeräts erforderlich?

Bediener sollten vor der Verwendung der Ankerbohrmaschine eine entsprechende Schulung erhalten. Die Schulung umfasst das Verständnis der Bedienelemente der Maschine, der Sicherheitsverfahren, der Wartungsanforderungen und der grundlegenden Fehlerbehebung. Wir bieten Schulungen vor Ort an, um sicherzustellen, dass die Bediener voll kompetent und zuversichtlich sind, die Ausrüstung sicher und effizient zu bedienen.

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie hier Ihre Informationen hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.