Felsanker sind eine wichtige Lösung zur Verbesserung der Stabilität und Sicherheit unterirdischer Strukturen wie Tunnel, Minen und Kavernen. Der Hauptvorteil von Felsankern besteht in ihrer Fähigkeit, Felsformationen durch Verankerung loser oder instabiler Gesteinsschichten zu verstärken, Einstürze zu verhindern und das Risiko von Steinschlägen zu minimieren. Darüber hinaus sind Felsanker eine kostengünstige und zeitsparende Möglichkeit, Ausgrabungsstätten zu sichern und die allgemeine strukturelle Integrität ohne umfangreiche oder invasive Baumethoden zu verbessern. Außerdem reduzieren sie im Laufe der Zeit die Wartungskosten, indem sie die Lebensdauer der unterirdischen Infrastruktur verlängern, was sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der Bergbau- und Tiefbaubranche macht.