Überlegene Traktion und Stabilität:
Das Kettenfahrwerk bietet hervorragende Stabilität und Traktion, sodass der LKW durch unwegsames Gelände wie Schlamm, Felsen und steile Hänge navigieren kann, die häufig im Bergbau vorkommen.
Hohe Tragfähigkeit:
Der Pritschenwagen ist für das Tragen erheblicher Nutzlasten ausgelegt und kann große Bergbaugeräte, Maschinen und Materialien sicher transportieren und so die Transporteffizienz vor Ort optimieren.
Langlebige und robuste Konstruktion:
Der Raupen-Pritschenwagen ist aus hochfesten Materialien gefertigt und so konstruiert, dass er den harten Bedingungen im Bergbau standhält, darunter extremen Temperaturen, starken Vibrationen und Dauereinsatz, wodurch Langlebigkeit und Zuverlässigkeit gewährleistet werden.
Niedriger Bodendruck:
Das Raupensystem verteilt das Gewicht des LKWs gleichmäßig, verringert den Bodendruck und minimiert das Risiko einer Bodenverdichtung oder einer Beschädigung empfindlicher Oberflächen, was insbesondere im Bergbau von großer Bedeutung ist.
Starke Motorleistung:
Ausgestattet mit einem Hochleistungsmotor bietet der Raupen-Pritschenwagen konstante Leistung und Zuverlässigkeit und gewährleistet einen reibungslosen Betrieb auch beim Transport schwerer Lasten über schwieriges Gelände.