Fahrzeugklassifizierungssystem:
Die Straßentransportklasse kategorisiert Fahrzeuge anhand ihrer Größe, ihres Gewichts und ihrer Kapazität und trägt dazu bei, sicherzustellen, dass der Transport den lokalen und internationalen Straßenverkehrsvorschriften entspricht.
Einhaltung von Sicherheitsnormen:
Fahrzeuge werden klassifiziert, um bestimmte Sicherheitsstandards zu erfüllen. Dadurch wird sichergestellt, dass sowohl das Fahrzeug als auch seine Ladung sicher transportiert werden und das Risiko von Unfällen oder Schäden während des Transports minimiert wird.
Optimierte Frachtabfertigung:
Dieses System hilft dabei, die am besten geeigneten Fahrzeuge für den Transport verschiedener Frachtarten (einschließlich allgemeiner, gefährlicher und übergroßer Ladungen) zu identifizieren und verbessert so die Effizienz und Sicherheit im Logistikbetrieb.
Flexibel und vielseitig:
Die Road Transport Class wird verschiedenen Transportbedürfnissen gerecht, vom Leichtfahrzeug für Kleingüter bis zum Schwerlast-Lkw für große Frachten, und bietet Flexibilität für verschiedene Branchen.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften:
Durch die Klassifizierung wird sichergestellt, dass alle Fahrzeuge und Ladungen die gesetzlichen Bestimmungen wie Gewichtsbeschränkungen, Größeneinschränkungen und Umweltstandards einhalten und so zu einem sichereren und effizienteren Straßenverkehr beitragen.