Hier sind drei mögliche Anwendungen einer hydraulischen Ankervorrichtung für Kohlebergwerke:
Deckenunterstützung im Untertagebergbau: Mit der hydraulischen Ankeranlage werden Felsanker in die Decke von Kohlebergwerken eingebaut, um strukturelle Unterstützung zu bieten, Einstürze zu verhindern und die Sicherheit der Bergleute zu gewährleisten, die unter Tage arbeiten.
Tunnel Stabilization: During the excavation of tunnels in coal mines, the rig is utilized to secure the tunnel’s walls and ceilings by installing bolts, enhancing stability and reducing the risk of rockfalls.
Hang- und Wandverstärkung: Im Tagebau oder in Gebieten mit steilen Hängen trägt die hydraulische Ankervorrichtung zur Verstärkung der Seitenwände bei, verhindert Erdrutsche oder Erosionen und gewährleistet die Integrität des Bergbaustandortes.
Der Schwerpunkt dieser Anwendungen liegt in der Verbesserung der Sicherheit und Stabilität im Kohlebergbau.