Bolzen mit hohem Drehmoment und geringer Geräuschentwicklung

Mithilfe eines hydraulischen Antriebszylinders treibt der Emulsionsmotor den Bohrer an, um ihn zu drehen und so das Bohren in Gestein zu ermöglichen. Es handelt sich um eine neue Art von Emulsionsankerbohrgerät mit neuartiger Struktur, geringer Größe, geringem Gewicht, großem Drehmoment, geringer Geräuschentwicklung, flexibler und bequemer Bedienung und zuverlässiger Leistung. Es wird hauptsächlich zur Bolzenunterstützung und Installation von Bolzenbohrungen in Bergwerken, Straßen und Tunneln, zum Sprengen und Bohren von Abbauflächen verwendet.





Produktbeschreibung
 

 

Hier sind drei Hauptmerkmale eines Bolzenschraubers mit hohem Drehmoment und geringer Geräuschentwicklung:

 

Hohes Drehmoment: Der Bolzensetzer ist für ein hohes Drehmoment ausgelegt, sodass Bolzen effizient in harte Felsformationen getrieben werden können. Diese Funktion gewährleistet schnelles und zuverlässiges Verschrauben, selbst in schwierigen und widerstandsfähigen Materialien, und steigert die Produktivität im Bergbau und bei Bauarbeiten.

 

Geräuschreduzierungstechnologie: Der Bolzensetzer verfügt über fortschrittliche Geräuschreduzierungsmechanismen, wie schalldämmende Materialien oder speziell entwickelte Motoren und Getriebe, um den beim Bolzensetzen entstehenden Lärm zu minimieren. Diese Funktion ist besonders wichtig in Untertagebergbauumgebungen, in denen die Reduzierung der Lärmbelastung für die Gesundheit und Sicherheit der Arbeiter unerlässlich ist.

 

Langlebige und robuste Konstruktion: Der Bolzensetzer ist aus hochwertigen, langlebigen Materialien gefertigt, die den harten Bedingungen im Bergbau oder Tunnelbau standhalten. Seine Konstruktion umfasst in der Regel verstärkte Komponenten, die verschleißfest sind und eine dauerhafte Leistung in rauen Umgebungen gewährleisten.

 

Die Kombination dieser Eigenschaften macht den Bolzenschussapparat äußerst effizient, sicher und komfortabel für den Einsatz in verschiedenen anspruchsvollen Umgebungen.

 

Drei mögliche Anwendungen
 

 

Verankerungen an der Decke von Untertagebergwerken: Mit dem Verankerungsgerät werden Felsanker in der Decke von Untertagebergwerken befestigt. Es bietet wichtige strukturelle Unterstützung und minimiert gleichzeitig den Geräuschpegel, um die Belastung der Arbeiter durch hohe Schallpegel zu verringern, was für die Verbesserung von Sicherheit und Komfort in engen Räumen von entscheidender Bedeutung ist.

 

Tunnel- und Schachtbau: Beim Tunnelbau, wo die Lärmkontrolle von entscheidender Bedeutung ist, gewährleistet ein drehmomentstarker, geräuscharmer Bolzensetzer, dass die Bolzen präzise und effektiv eingesetzt werden. Dadurch werden die Tunnelwände stabilisiert, während der Lärmpegel auf einem Minimum gehalten wird, wodurch die Störungen für Arbeiter und Anwohner reduziert werden.

 

Hangstabilisierung im Tagebau: Mit dem Anker können Felsanker an steilen Hängen oder Abbaustätten installiert werden, um Steinschlag und Erdrutsche zu verhindern. Dank des hohen Drehmoments kann der Anker in harte Felsformationen eindringen, während die geringe Geräuschentwicklung dazu beiträgt, die Lärmbelästigung in sensiblen oder Wohngebieten in der Nähe von Bergbaustandorten zu reduzieren.

 

Bei diesen Anwendungen stehen Sicherheit, Präzision und die Reduzierung der Lärmbelastung der Arbeiter im Vordergrund.

 

Produktpräsentation
 

 

  •  

  •  

  •  

  •  

Eine Nachricht senden

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie hier Ihre Informationen hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

  • *
  • *
  • *
  • *

Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, können Sie hier Ihre Informationen hinterlassen und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.